Categories: Branding

Star Wars Logos – Entwicklung und Geschichte

Es war der 25. Mai, als die „Star Wars“-Saga ins Leben gerufen wurde. Die Tatsache, dass ein einziger Film die ganze Branche veränderte und die Welt beeinflusste, ist schon grandios. George Lucas setzte als Erster Original-Computergrafiken, Dolby-Surround-Technologie und digitale Videoauflösung ein. Aber was ist das Geheimnis dieses unglaublichen Erfolgs? Gibt es etwas, das wir von ihnen lernen können? Lassen Sie es uns herausfinden.

Erstellen Sie Ihr persönliches Logo mit dem Turbologo Logo Maker. Es ist weniger als 5 Minuten und es sind keine Designbehandlungen erforderlich.

Erstellen Sie ein Logo

Die Science-Fiction des 20. Jahrhunderts hat ihren eigenen, einzigartigen Charme. Jahrhunderts hat einen ganz eigenen Charme. All die Träume vom weit entfernten Weltraum, von unerforschten Planeten, von Abenteuern und damit einhergehend eine gewisse Naivität. All das drückt das erste Star-Wars-Logo aus. Es wurde in einer unnachahmlichen Art und Weise für diejenigen gezeichnet, die die triste Realität des Alltags hinter sich lassen wollen.

Lassen Sie es uns Schritt für Schritt analysieren. Das Dreieck ist eine gute Lösung für ein Logo, da es Stabilität und Zuverlässigkeit symbolisiert. Unabhängig vom Beruf des Unternehmens ist es eine der besten möglichen Formen. Außerdem ist das Dreieck hervorstehend und spitz, da es dadurch für das Auge attraktiver wird. Außerdem kann man in das Dreieck leicht einen Kreis oder eine Kugel platzieren, in unserem Fall wird es durch einen karminroten Planeten dargestellt, der atemberaubende Abenteuer birgt. Und eine Star Wars-Heldenfigur teilt das Logo in zwei gleiche Teile und zieht so die Aufmerksamkeit auf sich. Oben befindet sich ein mittelgroßer, aber ziemlich heller Stern, der ebenfalls ein romantisches und einladendes Symbol ist, das im Film selbst verwendet wurde. Ein heller Schriftzug ergänzt die Logogrundlage. Wie Sie also sehen können, ist dieses Logo eine farbenfrohe und doch einfache geometrische Komposition, denn Einfachheit schlägt immer Phantasie.

Es war eines der besten Logos jener Jahre. Seltsamerweise aber sorgte es für den größten Teil des Erfolgs, den Star Wars erreicht hat. Richtiges Marketing hat die Franchise so bekannt gemacht, wie sie ist. Wenn Sie also ein Romantiker sind, der von Sternen und Reisen träumt, dann wird Sie dieses Logo mit Sicherheit anstecken.

Ursprünglich wurde die Schriftart Futura Display für das Star Wars-Logo gewählt, aber dann wurde sie in Precis abgeändert. Danach betrachtete George Lucas alle gegebenen Optionen als ungeeignet für sein Design. Ein wesentlicher Teil der Geschichte wird über das Imperium erzählt, einen Feind von allem, was gut ist. Das Imperium wird mit eiserner Faust regiert und sät seine Ideologie, ähnlich wie Nazi-Deutschland. Das könnte der Grund dafür sein, dass George Lucas sich entschied, das Logo etwas nazihaft zu gestalten. Und genau das hat er seinen Designern befohlen.

Die Schriftart Helevtica Black wurde für eine neue Variante des Logos gewählt. Die Designer verbrachten viel Zeit damit, es an Lucas‘ Bedürfnisse anzupassen. Das „W“ in „Wars“ ist absichtlich scharf, spitz und einschüchternd. Der Buchstabe wurde etwas später entworfen, und das ursprüngliche Star Wars-Logo erfuhr kaum Veränderungen.

Und wie geht es dem Franchise heute?

Über den künstlerischen Wert von Star Wars kann man streiten, doch sein finanzieller Wert steht außer Frage. Man kann kaum ein Kind finden, das nicht ständig seine Eltern nach einem Mäppchen, einer Schultasche oder einem Spielzeug mit Star Wars-Logo darauf gefragt hat. Natürlich gibt es auch viele Erwachsene, die mit diesem Merch Waren kaufen oder ins Kino gehen. Eine ungefähre Transaktion ist etwa 10 Milliarden pro Jahr.

Und das alles ist nur eine einfache und unprätentiöse Geschichte. Übrigens, außer dem Logo gibt es viele andere visuelle Lösungen in Star Wars. Man könnte fragen, wie man das Star Wars-Logo zu zeichnen, wie die Wirkung der schleichenden Untertitel schlug die Herzen vieler.

Die Farben des Star-Wars-Logos sind tiefgelb auf schwarzem Hintergrund. Gerade dann, wenn die Menschen es sich gut gemerkt haben, werden sie es nicht mit etwas anderem verwechseln, denn hinter dem Star-Wars-Logo steckt eine brillante Erfolgsgeschichte.

Share
Published by
Victoria Maybach

Recent Posts

Das Zara-Logo und die Modernität der Marke in einem zeitlosen Logodesign

Ein Mode-Markenlogo dient nicht nur als einfache Darstellung; es ist auch das Gesicht, die Identität…

24 Stunden ago

Rammstein-Logo und -Symbol: Bedeutung und Markengeschichte

Gegründet im Jahr 1994 in Berlin, hat die Band von Anfang an großen Wert auf…

1 Woche ago

Shell-Logo und -Symbol: Bedeutung und Markengeschichte

Das Logo der Shell-Ölgesellschaft ist weit mehr als nur ein Bild; es ist ein Symbol…

2 Wochen ago

Wie verwendet man ein Farbschema?

Was beeinflusst die Wahrnehmung einer Webseite, noch bevor man weiß, worum es geht? Was bestimmt…

1 Monat ago

Kombinationslogos: Ein kurzer Leitfaden

In der modernen Welt der visuellen Kommunikation haben Kombinationslogos den Goldstandard des Brandings erreicht, indem…

2 Monaten ago

Hogwarts Logo und Symbol: Bedeutung und Geschichte der Marke

Das Hogwarts-Symbol, bekannt jedem Harry-Potter-Fan, verkörpert die Welt der Magie. Das Logo der Hogwarts-Schule für…

2 Monaten ago