Categories: Branding

Bedeutung Hugo Boss Logo – Schriftart, Geschichte

Wir haben viele Geschichten darüber erzählt, wie berühmte Marken entstanden sind. In der Regel arbeiten Markengründer wie die Hunde und am Ende bekommen sie dank ihrer Hartnäckigkeit die Ergebnisse. Leider war es bei einer bestimmten Luxusbekleidungsmarke anders. Lesen Sie unseren Artikel weiter und Sie werden viele interessante Fakten über ein bekanntes Hugo Boss-Logo erfahren.

Erstellen Sie Ihr persönliches Logo mit dem Turbologo Logo Maker. Es ist weniger als 5 Minuten und es sind keine Designbehandlungen erforderlich.

Erstellen Sie ein Logo

Einfluss des Zweiten Weltkriegs

Deutschland erlebte im letzten Jahrhundert eine schwere Zeit. Ein wenig bekannter deutscher Schneider, Hugo Boss, fertigte Overalls für Soldaten und Arbeiter. Er hatte damals noch kein Logo und nutzte auch sonst keine Tricks der Branche. Und so hatte er seine Firma fast ruiniert. Doch dann gab es einen entscheidenden Wendepunkt. Es gelang ihm, einen riesigen Auftrag für SA-, SS- und Hitlerjugend-Uniformen zu bekommen. Und er brachte endlich sein erstes „Boss“-Logo-Etikett an seiner Produktion an. Das war der Beginn der Hugo-Boss-Logo-Geschichte.

Möchten Sie Ihr eigenes Bekleidungslogo erstellen? Entdecken Sie Design-Ideen für Bekleidungslogos in unserer Galerie.

Nach dem Krieg nähte die Firma auch für friedliche Leute wie Arbeiter, Polizisten oder Postboten. Trotz der Tatsache, dass Hugo ein Nazi war, war er mit seiner Produktion noch weithin akzeptiert. Was aus seiner bescheidenen Fabrik geworden ist, hat Hugo allerdings durch seinen plötzlichen Tod nicht mehr erfahren.

Der Anzug, der mit dem Logo von Hugo Boss verziert ist, wurde 1954 hergestellt. Die Enkel von Hugh beschlossen, das Familienunternehmen berühmt zu machen. Und es ist ihnen gelungen, da es heutzutage eine der trendigsten Marken ist. Alle von Hugo Boss entworfenen Kleidungsstücke machen die Menschen selbstbewusst. Und das hat sicherlich etwas mit „Boss“ zu tun. Auch ein ausgewogenes Branding sorgt für den Erfolg. Das Logo von Hugo Boss ist leicht zu lesen und einzuprägen, weshalb es auf der ganzen Welt bekannt ist.

Hugo Boss Logo-Schriftart und -Änderungen

Modehäuser führen nur sehr selten ein Rebranding durch. Sie klammern sich an ihre ursprünglichen Logos, in der Annahme, dass dies der Kern ihres Erfolgs ist. Und vielleicht haben sie recht. Hugo Boss ist hier keine Ausnahme. Der klare und einfache Schriftzug wurde über Jahrzehnte hinweg kaum verändert. Lediglich ein paar grüne und orangefarbene Varianten wurden entworfen. Und ein kürzliches Rebranding hat sogar diese beiden gestrichen. Vielleicht werden wir nie wieder ein buntes Hugo-Boss-Logo sehen.

Eine Schriftart in einem Hugo Boss-Logo basiert auf einer deutschen „Walbaum“-Schriftart. Und eine weitere ähnliche Schriftart ist „Chapaza“, die für kommerzielle Zwecke erworben werden kann.

Share
Published by
Victoria Maybach

Recent Posts

Das Zara-Logo und die Modernität der Marke in einem zeitlosen Logodesign

Ein Mode-Markenlogo dient nicht nur als einfache Darstellung; es ist auch das Gesicht, die Identität…

1 Tag ago

Rammstein-Logo und -Symbol: Bedeutung und Markengeschichte

Gegründet im Jahr 1994 in Berlin, hat die Band von Anfang an großen Wert auf…

1 Woche ago

Shell-Logo und -Symbol: Bedeutung und Markengeschichte

Das Logo der Shell-Ölgesellschaft ist weit mehr als nur ein Bild; es ist ein Symbol…

2 Wochen ago

Wie verwendet man ein Farbschema?

Was beeinflusst die Wahrnehmung einer Webseite, noch bevor man weiß, worum es geht? Was bestimmt…

1 Monat ago

Kombinationslogos: Ein kurzer Leitfaden

In der modernen Welt der visuellen Kommunikation haben Kombinationslogos den Goldstandard des Brandings erreicht, indem…

2 Monaten ago

Hogwarts Logo und Symbol: Bedeutung und Geschichte der Marke

Das Hogwarts-Symbol, bekannt jedem Harry-Potter-Fan, verkörpert die Welt der Magie. Das Logo der Hogwarts-Schule für…

2 Monaten ago