Google hat sein Browsersymbol Google Chrome umbenannt. Die Nachricht wurde von Alvin Hu, dem Designer des Unternehmens, auf Twitter verbreitet.
Das neue Logo unterscheidet sich nicht wesentlich von der vorherigen Version. Es wurde beschlossen, das Zeichen zu vereinfachen, um es auf dem neuesten Stand zu halten. Viele Nutzer haben den Unterschied jedoch nicht bemerkt. Was hat sich also am Google Chrome-Logo geändert?
In der neuen Version des Chrome-Logos sind die Schatten verschwunden und das Zeichen ist flach geworden. Auch die Proportionen sind etwas vereinfacht worden. Die Farben blieben gleich, nur heller, ohne ausgeprägten Farbverlauf. Insgesamt bleibt das Logo fast unverändert, wirkt aber lebendiger und moderner.
Der Designer Alvin Hu wies auch darauf hin, dass das neue Chrome-Logo für verschiedene Betriebssysteme angepasst ist. Für Windows 10 und Windows 11 ist das Symbol beispielsweise glatt, während das Logo für Chrome OS in helleren Farben (ohne Farbverlauf) gehalten ist. Dadurch bleibt das Symbol mit dem Aussehen der anderen Systemsymbole konsistent.
Die aktualisierte Version des Logos wird bald auf allen Geräten und Betriebssystemen erscheinen.
Ein Mode-Markenlogo dient nicht nur als einfache Darstellung; es ist auch das Gesicht, die Identität…
Gegründet im Jahr 1994 in Berlin, hat die Band von Anfang an großen Wert auf…
Das Logo der Shell-Ölgesellschaft ist weit mehr als nur ein Bild; es ist ein Symbol…
Was beeinflusst die Wahrnehmung einer Webseite, noch bevor man weiß, worum es geht? Was bestimmt…
In der modernen Welt der visuellen Kommunikation haben Kombinationslogos den Goldstandard des Brandings erreicht, indem…
Das Hogwarts-Symbol, bekannt jedem Harry-Potter-Fan, verkörpert die Welt der Magie. Das Logo der Hogwarts-Schule für…